Der Schornsteinfeger, Ihr Sicherheits, - Energie, - und Umweltexperte! ....welch ein Glück!
Schornsteinfegermeister
Felix Raffel
Gebäudeenergieberater (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Home
Unsere Firma stellt sich vor
Die Glücksbringer
Kontakt
Dienstleistungen
Umweltschutz
Energieausweis
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Rauchwarnmelder
Gashausschau
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
Rauchwarnmelder
Messung an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
Orts und Straßenlisten
Klötze
Umliegende Ortschaften
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Informationen & Aktuelles
>>
Messung an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
Messung an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
Festbrennstoffe hoch im Kurs!
Der Einsatz fester Brennstoffe (Holz & Kohle) zur Erzeugung von Heizwärme hat in den letzten Jahren aufgrund steigender Energiepreise stätig zugenommen.
Um der damit einhergehenden Feinstaubbelastung entgegenzuwirken, unterliegen Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe ab 4 KW Nennwärmeleistung der wiederkehrenden Überwachung nach § 15 1.BImSchV (Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen - 1.BImSchV) alle 2 Jahre.
Die 1.BImSchV legt also Grenzwerte für die Staub - und CO Konzentration der Abgase von Festbrennstofffeuerstätten fest und fordert eine regelmäßige Überwachung dieser, die sogenannte Feststoffmessung.
Seit Januar 2013 ist ein neues Messverfahren zur Durchführung dieser Feststoffmessung in Deutschland zugelassen.
Es ermöglicht eine Auswertung des Messergebnisses vor Ort.
Der zeitliche Rahmen dieser Messung umfasst circa eine Stunde.
Worauf haben Sie bei der Vorbereitung der Messung zu achten? Klicken Sie
hier
.
Energienews
10. Dezember 2020
EEG-Messpflicht: Fristversäumnisse sind vorprogrammiert
9. Dezember 2020
Fachverband warnt vor Bastel-Lüftung gegen Corona
8. Dezember 2020
Studie bewertet Trends in Bürogebäuden der Zukunft
7. Dezember 2020
Verbände geben Tipps zum Weiterbetrieb alter PV-Anlagen
6. Dezember 2020
Vorarlberg: 48 e5-Gemeinden setzen auf Energieeffizienz
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weitere News
Stellen Sie uns Ihre Frage ...
Unauffällige Lebensretter
Rauchmelder retten Leben!
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×